Die Dimensionen von KI werden in Unternehmen unterschätzt

Künst­li­che Intel­li­genz hat rie­si­ges Poten­zi­al, die Unter­neh­mens­füh­rung und Arbeits­or­ga­ni­sa­ti­on sowie stra­te­gi­sche Ent­schei­dungs­pro­zes­se zu revo­lu­tio­nie­ren. Der Inte­rim-Mana­ger Eck­hardt Hil­gen­stock befürch­tet, dass der Gross­teil der mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men dar­auf nicht vor­be­rei­tet ist. (mehr …)

Office-Lösungen für Design-Liebhaber

Durch­dach­tes Design, hand­werk­li­che Raf­fi­nes­se und smar­te Tech­nik zeich­nen die­se Pro­duk­te für moder­ne Arbeits­wel­ten aus. Ob Sitz­mö­bel, Tische, Licht oder Stau­raum – wir prä­sen­tie­ren Design-Lösun­gen, die stil­vol­le Akzen­te im Office set­zen. (mehr …)

Coworking-Space am Flughafen Zürich: Novu Campus

Im Cir­cle am Flug­ha­fen Zürich ist ein Ort ent­stan­den, der auf 4’000 m2 Arbeit, Design, Kunst und Com­mu­ni­ty ver­eint. Zwi­schen Design­mö­beln und Kunst­in­stal­la­tio­nen schafft der Novu Cam­pus Raum für Begeg­nung und eine Unter­neh­mens­kul­tur jen­seits von Glas­kä­sten und Kalen­der­stress. (mehr …)

Wertschätzung im Unternehmen ist keine Einbahnstrasse

Füh­rungs­kräf­te sol­len einen wert­schät­zen­den Umgang mit ihren Mit­ar­bei­ten­den pfle­gen und ihnen regel­mäs­sig ein posi­ti­ves Feed­back geben. Doch wer lobt eigent­lich sie und schenkt ihnen Aner­ken­nung? Das Bera­tungs­un­ter­neh­men Posi­ti­vi­ty Gui­des beschreibt die Bedeu­tung von gegen­sei­ti­ger Wert­schät­zung. (mehr …)

Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Wer an einem ver­reg­ne­ten Mon­tag im Büro sitzt, träumt viel­leicht davon, in Shorts und mit Meer­blick zu arbei­ten. Für zwei Free­lan­cer ist das Rea­li­tät gewor­den. Als Aus­wan­de­rer haben sie ihre Jobs mit­ge­nom­men. Die Platt­form Free­lan­cer­map hilft bei der Ver­mitt­lung von Auf­trä­gen welt­weit. Ein Erfah­rungs­be­richt. (mehr …)

Deloitte-Studie „Global Human Capital Trends 2025“

Füh­rungs­kräf­te ste­hen vor einer dop­pel­ten Her­aus­for­de­rung: Sie müs­sen kurz­fri­sti­ge Ergeb­nis­se lie­fern und gleich­zei­tig lang­fri­sti­ge Resi­li­enz auf­bau­en. Die Deloit­te-Stu­die „Glo­bal Human Capi­tal Trends 2025“ zeigt, wie Unter­neh­men die­se Balan­ce fin­den kön­nen und wo Hand­lungs­be­darf besteht. (mehr …)

Tradition trifft Innovation in Zürich: City Campus von Accenture

Mit dem City Cam­pus hat das inter­na­tio­na­le IT- und Bera­tungs­un­ter­neh­men Accen­ture in der Zür­cher Innen­stadt eine Arbeits­welt geschaf­fen, die loka­le Geschich­te, kul­tu­rel­le Iden­ti­tät und glo­ba­les Bran­ding mit­ein­an­der ver­bin­det. Rea­li­siert wur­de die Arbeits­welt vom Zür­cher Archi­tek­tur­bü­ro Evo­lu­ti­on Design. (mehr …)

„Nein sagen“ – Nicht nur in Unternehmen ein Top-Thema

Nein zu sagen fällt vie­len Men­schen schwer. Dabei ist ein kla­res Nein oft nötig, um unter ande­rem die Zusam­men­ar­beit auf ein auch künf­tig trag­fä­hi­ges Fun­da­ment zu stel­len. Die Unter­neh­mens­be­ra­te­rin Sabi­ne Pro­has­ka erläu­tert die Bedeu­tung des klei­nen Wor­tes für die Unter­neh­mens­kul­tur. (mehr …)

Bücher fürs Büro: Lektüretipps für den Sommer

Auf der Suche nach einer Som­mer­lek­tü­re, die sich mit Office-The­men aus­ein­an­der­setzt, lässt sich eini­ges ent­decken. Die­se fünf Bücher lie­fern fünf Per­spek­ti­ven auf zukünf­ti­ges Arbei­ten: von Online-Mee­tings über effek­ti­ves Promp­ten bis hin zu gelin­gen­den Mes­se­auf­trit­ten. Viel Spass bei der Lek­tü­re. (mehr …)